Archiv der Kategorie: Aktuelles
Wir! Hier! 10 Wege zur Malerei
Mit diesem Titel lädt der Bauverein Sprockhövel zu einer ungewöhnlichen Ausstellung ein.
Unter der Leitung von Thomas Koch haben sich 10 Maler – oder genauer gesagt: 1 Maler und 9 Malerinnen – zusammengefunden, um ihren eigenen Weg zur Malerei zu suchen. Dabei wurden über mehrere Jahre vielfältige Malweisen, Stile und Ausdrucksformen erarbeitet und gefördert. Die gezeigten Arbeiten sind in den letzten Jahren entstanden und beweisen die ganz individuellen Vorgehensweisen der einzelnen Maler.
Teilnehmer der Ausstellung sind im Einzelnen:
Ursula Aretz I Uta Braß I Marianne Franzen I Werner Gewaltig I Walburga Goecker I Diana Hasenbein I Brigitte Jäger I Elke Kubitsch I Gretel Laskowski I Brigitte Mentz
Künstlerische Leitung: Thomas Koch
Die Ausstellung ist vom 23.03.2015 bis zum 30.06.2015 zu den üblichen Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen des Bauverein Sprockhövel, Eickersiepen 8a, 45549 Sprockhövel, zu sehen.
Kunstausstellung – Sta(d)tt Fernsehen – eine Reise durch das Phantasieprogramm in Bildern von Inge Knorr
Geschichten in Bildern von Inge Knorr
Inge Knorr ist eine unentwegte Geschichtenerzählerin. Sie liebt das Bizarre der menschlichen Begegnungen und versteht, es aus Alltagssituationen eine besondere Begebenheit zu kreieren.
Phantasie und Wirklichkeit mischen sich wie selbstverständlich auf ihren Bildern.
Phrasen, Wortdrehungen, Auszüge aus Liedtexten ohne auf deren weiteren Inhalt einzugehen, sondern daraus wieder inspiriert, neue Gedankenwelten zu „erspinnen“, machen den Inhalt dieser Bilderwelten aus.
Damit schafft die Künstlerin Bilder, vor denen man verweilt. Immer neue Details sind zu erkennen und nach und nach – entdeckt der Betrachtende eine Geschichte, bisweilen ein Märchen.
Unser Kopf wird wach beim Anblick der Bilder, die Lust Geschichten erzählt zu bekommen ist wachgerüttelt. Inge Knorr versteht es, den Ausstellungsbesucher auf eine Art von Entdeckungsreise zu schicken. Ihre malerischen Arbeiten orientieren sich teilweise an konkreten Wahrnehmungen und Erlebnissen, doch letztlich sind sie bestimmt durch eine reiche transformative Phantasie.
Zauberhafte Figurationen, Konstruktionen, Blüten, Tiere, Gegenstände und Häuser begegnen uns in der Bilderwelt von Inge Knorr.
Lassen Sie sich beim Gang durch die Ausstellung auf eine Wolke zwischen Himmel und Erde versetzen, zwischen Märchen und Realität, zwischen Traum und Wachsein. Feinsinniger Humor erwartet Sie.
Vom 27. Oktober 2014 bis zum 31. Januar 2015 sind die Werke während der Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen der Genossenschaft besichtigt werden.
Fotoausstellung “Hütte … Jurte … Wolkenkratzer”
Brigitte Hausherr (wohnhaft in Sprockhövel) hat sich bei ihren vielfachen
Reisen mit der Wohnsituation der Menschen in den verschiedensten
Ländern vertraut gemacht und dies in beeindruckenden Fotos kommentiert.
Von der Jurte in der Mongolei bis zur Hütte aus Stroh in Chile, von den
mittelalterlichen Wohntürmen in San Gimignano bis zu den südamerikanischen
Wolkenkratzern zeigt sie in ihren Fotos die unterschiedlichsten
Möglichkeiten „ein Dach über dem Kopf“ zu haben.
Die Ausstellung kann vom 31.03.2014 – 30.06.2014 während der Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen der Genossenschaft besichtigt werden.
SEPA-Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehr
Ab 01. Februar 2014 wird der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr, kurz SEPA, in Deutschland verbindlich eingeführt.
Was ändert sich?`Die bisher verwandten Kontonummern und Bankleitzahlen werden auch für den Inland-Zahlungsverkehr durch IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifer Code) ersetzt.
Für Mieter und Mitglieder der Genossenschaft, die bereits eine Einzugsermächtigung erteilt hatten, ist die Umstellung mit keinerlei Aufwand verbunden, da hier automatisch auf das SEPA-Verfahren umgestellt wird. Die entsprechenden Mieter und Mitglieder wurden bereits schriftlich über die Umstellung am 01. November 2014 informiert.
Selbstzahlende Mieter und Mitglieder sollten möglichst spätestens ab Februar 2014 ausschließlich SEPA-Überweisungen benutzen.
IBAN und BIC finden Sie zum Beispiel auf Ihrem Kontoauszug.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sepadeutschland.de
Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 27.06.2013 um 18.00 Uhr im Foyer der Glückauf-Halle, Dresdener Str. 11, 45549 Sprockhövel, statt.
Soweit eine gültige Postanschrift vorliegt, haben wir den stimmberechtigeten Mitgliedern eine Einladung zugesandt.
Der Jahresabschluss, der Geschäftsbericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrates liegen in der Geschäftsstelle der Genossenschaft, Eickersiepen 8a, Sprockhövel, zur Einsicht durch die Mitglieder aus. Auf Anforderung werden Berichte kostenlos zugestellt.
Kunstausstellung “Druckfarbe auf Aluminium”
Reinhard Danelzik malt mit Offset-Druckfarbe auf Aluminiumplatten.
Die Verbindung dieser Materialien ermöglichen Bilder mit hoher Farbintensität und eigentümlichen Mischeffekten. Die starke Leuchtkraft resultiert zum einen aus den industriell hergestellten, reinen Pigmenten, zum anderen aus dem Zusammenwirken von lasierendenr Farbe mit halbmatt spiegelndem Metallhintergrund.
Quelle für die Inhalte seiner Bilder sind Erlebtes, Gelesenes, die Systematik des Farbraums und die Spannung zwischen dem Zufälligen und Gestalteten.
Die Ausstellung wird am 15.03.2013, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bauvereins Sprockhövel eröffnet. Eine Einführung übernimmt Frau Christiane Nicolai, den musikalischen Rahmen setzt das Saxophontrio der Musikschule Sprockhövel unter der Leitung von Andreas Gottschlich.
“Tratsch im Treppenhaus” Theatergruppe Schnick-Schnack
Es ist soweit. Nach längerer Pause präsentiert die Theatergruppe Schnick-Schnack der ev. Kirchengemeinde Sprockhövel wieder mal ein Stück für Erwachsene.
Nach dem großen Erfolg mit “Foyer der Oper” (Aufführungen u.a. 2006 und 2010), wird im September ordentlich (ge)Tratsch(t) im Treppenhaus des ev. Gemeindehauses Sprockhövel.
Weitere Informationen zum Stück und Aufführungstermin:
http://www.Theatergruppe-Schnick-Schnack.de/tratsch-im-treppenhaus.html
Mitgliederehrung
Geänderte Öffnungszeiten
Ab dem 24.10.12 ändert die Genossenschaft die Sprechzeiten dahingehend, dass die Geschäftsstelle mitwochs ab 12.30 Uhr geschlossen bleibt. In dieser Zeit läuft, wie auch an Wochenenden oder Feiertagen, ein Band, auf dem eine Nachricht hinterlassen werden kann. In dringenden Notfällen kann auch der Handwerkernotdienst angerufen werden. Diese Rufnummern werden im Ansagetext genannt.
Öffnungs-/Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 – 12.30 Uhr sowie 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag 8.00 – 12.30 Uhr