Renate Horn, Preisträgerin des Kitz Award of Excellence 2015 und 2016 für herausragende künstlerische Kreativität in der zeitgenössischen Kunst, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wuppertal.
Dort hat sie auch für das Lehramt Sek. I studiert und lange in Ihrem Beruf gearbeitet.
Die Kunst kam erst relativ spät in Ihr Leben, 2010, dann aber mit aller Macht.
Seit 2011 präsentiert sie erfolgreich ihre Bilder in Ausstellungen, bzw. vermarktet sie im In- und Ausland.
„Neugierig wie ein Kind…“beschreibt Renate Horn sich und ihren Malstil. Sie probiert aus, experimentiert, jedes Bild gerät auf diese Weise zur Entdeckungsreise. Renate Horn ist nicht auf einen Stil oder eine Technik einzugrenzen. Die Autodidaktin folgt ihrer Intuition und lässt ihre Kreativität ungehindert fließen. Zum Einsatz kommen verschiedenste Materialien, von Acrylfarben bis Rost.
Und die Bereitschaft, sich immer wieder neu überraschen zu lassen, offen zu sein, was da passiert auf Leinwand oder Papier.
Das Ergebnis ist „Bunte Vielfalt“. Sowohl was die Maltechniken angeht, auch die Wahl der Sujets betreffend. Ob abstrakt, in angedeuteter Gegenständlichkeit, oder figürlich. Was die Vielfalt eint: immer spiegeln die kraftvollen Bilder in meist warmen Tönen, das lebendige Seelenleben der Künstlerin wieder, ihre ureigenen positiven Emotionen.
Die Ausstellung kann vom 03. April – 30. Juni 2017 während der regulären Öffnungszeiten in den Räumen des Bauverein Sprockhövel, Eickersiepen 8a, 45549 Sprockhövel, besucht werden.